Herzlich Willkommen auf der Homepage des
DCU Landesverband Rheinhessen - Pfalz
Letzte Homepage Updates:
> 03.08.22 Jugend: Ausschreibung Jugendrunde 2022/23
> 11.07.22 Ligeneinteilung 2022/23
> 24.06.22 Rahmenterminplan 2022/23
Die Regionalliga 200 Männer wird noch um 3 Vereine aus Baden erweitert.
Die Spielpläne müssen dazu neu erstellt werden.
Wir bitten um Geduld, da wir länderübergreifend arbeiten müssen.
Das Präsidium
Bärmann und Kob verabschiedet und geehrt
Dass im Amateursport und insbesondere bei den Keglern ohne Ehrenamtliche nichts läuft,
dafür sind der Contwiger Hermann Bärmann und der Pirmasenser Hermann Kob lobenswerte Beispiele.
Beide wurden bei der Jahreshauptversammlung des DCU Landesverbandes Rheinhessen-Pfalz im
Kegelcenter Grünstadt vom Landespräsidenten Hans-Jürgen Armbrust für ihr langjähriges Wirken im Kegelsport
mit einem Präsentkorb verabschiedet und mit der Ehrenmitgliedschaft geehrt.
Pressewart HERMANN KOB
Abschied
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
Ein Ehrenamt darf auch ein Ende finden. Bei mir ist es jetzt soweit.
Zum sportlichen Kegeln habe ich den Weg über das Gesellschaftskegeln 1972 auf der Vier-Bahnen-Anlage der Turnerschaft Rodalben gefunden. Dort vom damaligen Geschäftsführer Heinrich Weber gefragt ob ich Interesse hätte ihrer neu gegründeten Kegelabteilung beizutreten war ich Feuer und Flamme. Bis zu meinem 68. Lebensjahr aktiv unter dem Motto ,,Dabeisein ist alles“ heute noch passiv in der Abteilung lag der Schwerpunkt auf der keglerischen Berichterstattung in der Presse. Vorbelastet als Schriftsetzer mit Meisterbrief (heute Mediengestalter) ,,Jünger Gutenbergs“ eigentlich kein Problem. Auslöser dazu 1975 das vom KV Rodalben nicht mehr durchgeführte Turnier ,,Gräfenstein-Pokal“ wieder zum Leben zu erwecken. Durch die damit verbundene Berichterstattung kam der KV Rodalben auf der Suche nach einem Pressewart auf mich zu. Nächste Station Pressewart im damaligen Bezirk I Pirmasens der Sektion Classic im Landesfachverband Rheinland-Pfalz. 19595 nach dem auch der damalige Vorsitzende des Landesfachverbandes Karl Hutzler (2012 verstorben) auf mich aufmerksam wurde wählte man mich 1995 zum Referenten für Öffentlichkeitsarbeit des Landesfachverbandes. Das ist in der Tat eine sehr lange Wegstrecke. Aber einmal muß Schluß sein. Trotzdem aber Abschied nehmen ist auch mit ein wenig Wehmut verbunden. Es war eine erlebnisreiche Zeit u. a. mit den Höhepunkten Teilnahme in der Rheinland-Pfalz-Delegation am Festakt zur Wiedervereinigung der Deutschen Keglerbünde West und Ost am 8. Dezember 1990 in Dresden und im Komitee bei der WM 1994 in Ludwigshafen.
Pirmasens, 13. Juli 2022
Ligeneinteilung Saison 2022/23
>> PDF (externer Link) <<
Zwei Medaillen für den Landesverband durch den KV Pirmasens
Letzter Event des Sportjahres 2021/22 bei der Deutschen Classic-Kegler-Union die Mannschaftsmeisterschaften für die Senioren und Seniorinnen in der thüringischen Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza bei denen sich die Spielerinnen und Spieler im fortgeschrittenen Altersbereich tolle Zweikämpfe lieferten. Besonders erfreulich für unseren Landesverband die sehr guten Platzierungen des KV Pirmasens.
In der Disziplin Seniorinnen hinter den Siegerinnen KV Leimen (1670) holte sich das KVP-Team (1599) als Vizemeisterinnen die Silbermedaille. Bei den B-Senioren sicherte sich das KVP-Team hinter SSV Turbine Dresden (1997) und SV Eintracht Bollstädt (1748) mit 1689:1687 hauchdünn vor dem SKC Monsheim die Bronzemedaille. Und da war es echt spannend, denn vor dem letzten Durchgang lagen die Monsheimer mit 34 Kegeln in Führung. Aber alle Hoffnungen machte der Pirmasenser ,,Altstar“ Thomas Wetzel mit seinem letzten Wurf zunichte.
Das war für die Pirmasenser - alles Spieler des SKK Rapid Pirmasens - zugleich die Abschiedspartie aus der Deutschen Classic-Kegler-Union und zugleich dem Landesverband. Nachdem sich die erste Mannschaft nach der Saison 2021/22 in der DCU-Bundesliga auf Platz zwei aus der DCU verabschiedete und mit einer Mannschaft bei der Sektion Classic des Landesfachverbandes in der Verbandsliga A den Aufstieg in die Regionalliga Rheinland-Pfalz-Liga/Nordbaden nicht schaffte geht es in der Saison 2022/23 für die Rapidler in der Ersten Rheinland-Pfalz-Liga drei Ligen unter der Bundesliga auf zu neuen Ufern. Beim SKC Monsheim hat man sich trotz der vielen Abwanderungen aus der DCU zum DKB nicht zum Wechsel entschieden. Als Meister der Zweiten Bundesliga Süd rollt für die Rheinhessen die Kugel in der DCU-Bundesliga.
--Hermann Kob – 5.7.2022 -
U 18 Ländervergleich 2022
Teilnehmer der Siegerehrung
Mannschaft des DCU - LV Rheinhessen-Pfalz 2.Platz
Tandem - Mix 2.Platz für Vanessa Neber und Marcel Scheurer
Senioren und Seniorinnen haben bei der DM großartig aufgetrumpft
Imponierend mit fünf Medaillen haben sich die Senioren und Seniorinnen des Landesverbandes Rheinhessen/Pfalz bei den Deutschen Meisterschaften der Deutschen Classic-Kegler-Union in der Lampertheimer Biedensandhalle präsentiert.
Jeweils als Sieger mit Gold gingen Frank Breyvogel vom SKC Monsheim bei den A-Senioren und Gertrud Hofer vom PSV Ludwigshafen bei den Seniorinnen B von der Bahn. Frank nach der Qualifkation am Samstag hinter Heiko Zenker vom KV Bad Langensalza auf Platz zwei kämpfte sich im Finale am Sonntag an die Spitze. Gertrud Hofer hatte in der Qualifikation bereits alles im Griff, konnte sich aber trotz eines Lesitungsabfalls im Finale an der Spitze behaupten.
Mit dem Gewinn der Bronzemedaille als Drittplazierte hatten Jutta Hollstein bei den Seniorinnen A und Gerd Bös bei den Senioren B beide vom SKC Monsheim sowie Gabi Kleinod von der TSG Haßloch bei den Seniorinnen B ebenfalls ein tolles Erfolgserlebnis.
Die Ergebnisse:
- Frank Breyvogel 992 (503/489)
- Gertrud Hofer 905 (485/420)
- Jutta Hollstein 912 (447/465)
- Gerd Böss 940 (476/464)
- Gabi Kleinod 887 (442/445).
(Hermann Kob)
Deutsche Jugendmeisterschaften 2022
DJM 2022 - Siegerehrung im Einzel
DJM 2022 - Mannschaften KV Dellfeld - TSG Haßloch - Post SV Ludwigshafen
DJM 2022 - Siegerehrung der Mannschaften
Landesmeisterschaften Senioren Mannschaft 2022
Landesmeisterschaften Aktive und U23 2022
Aktive
U23
Landesmeisterschaften Senioren und Seniorinnen 2022
Seniorinnen A Seniorinnen B
Senioren A und B Senioren C
Landesmeisterschaft der Jugend 2022
Alle Sieger und Platzierten
Ergebnisse sind unter Sportjahr/ Jugend einzusehen