Mitgliederverwaltung: Bärmann Hermann
Amselweg 1
66497 Contwig
Tel.: 06332 - 5201
Fax: 06332 - 569171
Mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Zuschussanträge sind an die Mitgliederverwaltung zu richten.
Die Bezuschussung der Vereine nach den unten stehenden Richtlinien kann nur funktionieren wenn alle Vereine bei der Sportbund - Meldung ihre Mitglieder unter: Deutsche Classic-Kegler Union gemeldet haben bzw. melden werden.
Zuschuss - Richtlinien des DCU Landesverbandes Rheinhessen-Pfalz
Zuschüsse zu den Reisekosten können nur dann gewährt werden, wenn die Sammel-Reisekosten-Abrechnung vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllt und im Original (Antrag/Belege) der Mitgliederverwaltung der DCU Regionsvertretung Rheinhessen-Pfalz vorgelegt wird.
Dabei ist folgendes zu beachten:
Zuschüsse müssen vom Verein und nicht von Privatpersonen gestellt werden.
Zuschüsse können nur über das Vereinskonto (Kontoinhaber, IBAN, BIC), was aus dem Antrag ersichtlich sein muss, ausgezahlt werden. Eine Auszahlung über Privatkonten ist nicht möglich.
Auf der Sammelreisekostenabrechnung steht auf der linken Seite unten: "ausgezahlt durch". Hier müssen der Vereinsstempel und eine Unterschrift vorhanden sein.
Die Zeile "sachlich richtig" bleibt frei, da dieses Feld vom DCU Landesverband ausgefüllt wird.
Die Sammelreisekosten müssen bis spätestens vier Wochen nach der
Veranstaltung der Mitgliederverwaltung des DCU Landesverbandes Rheinhessen-Pfalz vorliegen, ansonsten verfallen die Ansprüche.
Veranstaltungen zum Ende des Jahres müssen allerdings bis zum 31. Dezember abgerechnet werden.
Einträge in die Sammel-Reisekosten-Abrechnung:
Tagesspesen |
Abwesenheit vom Wohnort 0-3 Std. |
0,00 € |
|
Abwesenheit vom Wohnort 3-6 Std. |
4,00 € |
|
Abwesenheit vom Wohnort über 6 Std. |
7,00 € |
km-Geld |
pro km |
0,20 € |
Startgelder (Belege sind im Original vorzulegen)
weitere Fahrtkosten - Bahn/Flug - (Belege sind im Original vorzulegen)
Kosten der Übernachtung (Belege sind im Original vorzulegen - bezuschussungsfähig sind maximal 50.- € und nur für Spieler)
Kosten für weitere Fahrten, sowie Kosten der Übernachtung werden je nach Kassenlage bezuschusst.
Die oben aufgeführten Anträge (soweit es die Kassenlage zulässt) werden wie folgt bezuschusst:
Für den Jugendbereich:
Fahrten zur DCU - Landesmeisterschaft - 60%
Fahrten zur Deutschen Meisterschaft - 60%
Gastspieler in Jugendmannschaften können nur von dem Verein abgerechnet werden, in
dem er das Gastspielrecht in Anspruch nimmt
Für den Junioren-, Aktivenbereich:
Fahrten zu den Deutschen Meisterschaften - 50%
Für den Seniorenbereich:
Fahrten zu den Deutschen Meisterschaften - 50%
Für die Übungsleiterausbildung:
100,00 € Zuschuss zur Übungsleiterausbildung pro Teilnehmer
bei ausreichender Haushaltslage 50% Zuschuss der Lehrgangsgebühren für
Fach-ÜL-Verlängerung. Diese sind von den Teilnehmern bereits im Voraus
bei der RV - Mitgliederverwaltung anzumelden.
Für Fachfortbildungsveranstaltungen:
bei ausreichender Haushaltslage 50% der Fahrten zu
Fachfortbildungsveranstaltungen im Kegelsport. Diese sind von den
Teilnehmern bereits im Voraus bei der RV - Mitgliederverwaltung anzumelden.
Insbesondere weisen wir darauf hin, dass bei allen Meisterschaften (auch im Aktiven- und Juniorenbereich) Fahrgemeinschaften zu bilden sind.
Für den Jugendbereich werden bezuschusst:
Auf 4 Spieler ein Fahrer der auch gleichzeitig Betreuer ist.
Für den Aktiven- und Seniorenbereich:
Auf 5 Spieler ein Fahrer der auch gleichzeitig als Spieler und Betreuer eingesetzt werden kann.
Es werden in Zukunft nicht mehr mehrere Spieler und eventuell noch Fahrer bzw. Betreuer aus einem Verein bezuschusst, die dann noch alle den vollen Tagessatz beanspruchen.
Der DCU - Landesverband Rheinhessen-Pfalz behält sich außerdem vor, andere Maßnahmen wie z.B. Freizeiten, Sportbekleidung für Jugendmannschaften u.ä. je nach Maßgabe finanziell zu unterstützen.
Hinweis:
Für Freizeiten und Fahrten gibt es insbesondere im Jugendbereich Zuschüsse der öffentlichen Hand (Gemeinde, Stadt, Kreis) und des Sportbundes Pfalz. Welche Voraussetzungen dafür notwendig sind, kann man unter sportbund-pfalz.de erfahren.
Stand: April 2017
Diese Seite als PDF herunterladen
Vorlage eines Antrags zur Sammel-Reisekosten-Abrechnung als PDF herunterladen
Vorlage als Excel-Datei herunterladen